Hinweis für Webseiten-Bearbeiter! Bitte gehen Sie nach der ersten Anmeldung im Webbaukasten zunächst auf XXX und machen Sie sich mit den Funktionen Ihrer neuen LBV-Webbaukasten-Seite vertraut.
Unsere Umweltstation bietet vielfältige Veranstaltungen aus den Bereichen Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Ob Sie mit Ihrer Kindergartengruppe auf Wiesensafari gehen, mit Ihrer Schulklasse dem Virtuellen Wasser auf die Spur kommen, einen etwas anderen Kindergeburtstag feiern oder eine Exkursion in den Rainer Wald unternehmen wollen: Bei uns finden Sie das richtige Angebot. Lesen Sie hier mehr über unsere Aktionen und Veranstaltungen.
Kontakt:
LBV-Umweltstation Straubing
Bahnhofstr. 10
94315 Straubing
Telefon: 09421 9892814
Mail: straubing[at]lbv.de
Wir wollen eine bessere Welt.
Wir lieben die Natur. Wir möchten Menschen dafür begeistern. Wir wollen, dass auch kommende Generationen sowie Menschen in anderen Ländern eine Erde vorfinden, die gerecht und lebenswert ist. Wir
setzen uns ein für eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten. Wir wollen unsere Gesellschaft verändern hin zu mehr Nachhaltigkeit, zu mehr Zukunftsfähigkeit und zu einem aufmerksameren Umgang
mit der Natur. Der LBV als Träger unserer Umweltstation macht deshalb bayernweit und darüber hinaus Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung, Artenschutz und Biotopschutz.
Bildung ist der Schlüssel zu nachhaltiger Entwicklung.
Bildung beginnt mit dem ersten Lebenstag und ist ein lebenslanger Prozess. Deshalb möchten wir Menschen aller Altersgruppen dazu begeistern und befähigen, die großen Herausforderungen unserer
Zeit zu bewältigen. Dazu gehört nicht nur, Herausforderungen wie den Verlust der Biodiversität, den Klimawandel und die Auswirkungen der Globalisierung zu thematisieren, sondern auch
zukunftsfähige Formen einer nachhaltigen Entwicklung aufzuzeigen und Kompetenzen zu vermitteln, um Menschen zur aktiven Gestaltung einer ökologisch verträglichen, wirtschaftlich leistungsfähigen
und sozial gerechten Umwelt unter Berücksichtigung globaler Aspekte zu befähigen. Um dies zu erreichen, machen wir Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Es geht nur gemeinsam.
Nachhaltige Entwicklung ist eine globale Herausforderung, die nur gemeinsam zu meistern ist. Heute nicht auf Kosten von morgen zu leben und hier nicht auf Kosten von anderswo ist der zentrale
Gedanke einer nachhaltigen Entwicklung. Um dies zu gewährleisten, müssen nicht nur die Dimensionen Ökologie, Ökonomie, Kultur und Soziales gemeinsam betrachtet und berücksichtigt werden. Es
müssen auch Menschen jeden Alters, jeder Religion und Herkunft befähigt werden, für eine nachhaltige und gerechte Welt aktiv zu werden. Durch unsere Bildungsarbeit leisten wir hierzu einen
Beitrag und arbeiten dabei auch eng mit unseren Kooperationspartnern zusammen.