Wie in ganz Deutschland macht auch vor dem Donautal der massive Rückgang der Wiesenbrüter seit vielen Jahren keinen Halt. Großer Brachvogel, Uferschnepfe, Braunkehlchen, Kiebitz und Co. haben hier kaum mehr Bruterfolg: viele Faktoren spielen zusammen, die ihnen das Leben schwer machen.

Es freut mich darum sehr, die vielen ehrenamtlich Aktiven im Donautal zwischen Regensburg und Deggendorf zukünftig hauptamtlich als Gebietsbetreuer mit Schwerpunkt Wiesenbrüterschutz unterstützen zu können. Als Ansprechpartner für Behörden, Verbände, Landwirte, Naturkenner und Naturschützer bin ich seit September 2024 im niederbayerischen und oberpfälzischen Donautal unterwegs. Das Bündeln und Verteilen von Informationen und Wissen gehört dabei genauso zu meinem Job wie die Planung und Umsetzung von naturschutzfachlichen Projekten. Außerdem bin ich für die Öffentlichkeitsarbeit und Besucherlenkung im Sinne der Wiesenbrüter zuständig. Träger dieser Gebietsbetreuerstelle ist der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), in dessen Bezirksgeschäftsstelle in Straubing darum auch mein Büro angesiedelt ist. Finanziert wird die Stelle auch mit Mitteln des bayerischen Naturschutzfonds.

 

Als Nachfolger von Alina Rudolf freue ich mich, die Aufgabe der Gebietsbetreuung hier vor Ort fortzuführen. Es ist mir wichtig, die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Gebietskennern und -interessierten und der Gebietsbetreuung genauso erfolgreich weiterzuführen, wie es Alina in den letzten Jahren getan hat. Zu erreichen bin ich über die Telefonnummer 0162 4199205 oder per E-Mail an bastian.thom(at)lbv.de.

  

Ich freue mich auf die erfolgreiche Zusammenarbeit im Wiesenbrüterschutz!

Bastian Thom

 

Kontakt

Bastian Thom

LBV Niederbayern

Bahnhofstr. 10

94315 Straubing

Telefon: 0162 4199205

E-Mail: bastian.thom(at)lbv.de